Saisonstart: Ein Fest voller Magie, Tradition und Sägemehl

Was für ein Auftakt! Der Start in die neue Saison hätte kaum bunter und abwechslungsreicher sein können. Bei strahlendem Wetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Zirkusdorf und liessen sich vom kunterbunten Programm mitreissen.  

Die Stimmung auf dem Zirkusplatz war ausgelassen, so wurde gelacht, gestaunt und ausprobiert. Besonders war in diesem Jahr, dass zum Thema „ESAF 2025“ Schweizer Brauchtum mit der bunten Welt des Zirkus verschmolz. Es wurde urchig, musikalisch und zirzensisch.  

Musikalische Unterhaltung 

Passend zum Thema unterhielten das Ländlertrio Urnergmüet und das Ländlertrio Stockbergbuebe die Gäste während dem Zirkus-Brunch. Auf dem Vorplatz erklangen Alphorn und Büchel durch Fridolin Kundert und die Alphorngruppe Tödifirn. Ein akustisches Erlebnis, welches die Herzen berührte. Urchig wurde es am Sonntag auch durch die Linthaler Chlausschellner, die mit ihrem Umzug durchs Zirkusdorf alle Gäste auf dem Vorplatz vereinten.  

Schwingen meets Zirkus 

In der extra eingerichteten Schwing-Arena ging es richtig zur Sache: Der Schwingklub Mittelland brachte Gross und Klein den Schwingsport näher. Besonderes Highlight war der Programmpunkt „Clown im Sägemehl“, bei welchem sich Ischa gegen die Schwingenden des Schwingklub versuchte und so das eine oder andere Sägespan aufspritzte. Ein Spektakel, welches für fröhliche Stimmung, Applaus und Lachen sorgte. 

ESAF Muni „ZIBU“ 

Spannung lag in der Luft als der 1.3 Tonnen schwere Sieger-Muni aus dem Anhänger stieg und sich zwischen den Zirkuswagen präsentierte. Für viele ein ganz spezieller Moment und ein Vorgeschmack auf das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 im Glarnerland.  

Führungen 

Mit viel Herzblut führte Stephan seine Gäste über das Zirkusareal und ermöglichte ihnen einen aussergewöhnlichen Blick in den Zirkusalltag – von der Manege bis zu den Hintergründen unserer Zirkuswagen. Im Rahmen der Führung durfte der Blick auf die Bauarbeiten des Projekts „Zukunft Mugg“ nicht fehlen, die kurz zuvor mit dem Spatenstich gestartet sind  

 

Was wäre ein Saisonstart ohne Gäste. Wir danken allen Gästen für ihr Kommen und den gemeinsamen Start in die 20. Saison Zirkus Mugg.  


Weitere Blogeinträge